in der nacht vor 2 tagen konnte ich kaum schlafen da eine wichtige entscheidung anstand. aber dazu später mehr. mir ging in der nacht auch einiges aus der vergangenheit im kopf rum. man muss dazu sagen, dass ich in der letzten woche den vollen absturz hatte. ich hatte ein bewerbungsgespräch und dann wollte mein körper und mein kopf gar nichts mehr. kopf voll und leer gleichzeitig. aber nun gehts wieder. nur: das war eine echte erfahrung. und: ich habe nicht weitergemacht wie sonst bis ich ganz zusammenbreche sondern habe den richtigen zeitpunkt für ein timeout gewählt. nun aber zu dieser nacht.
es geht noch immer um diese vertrackte geschichte mit meinem ex. das vom freund: und jetzt soll ich die kartoffeln für dich aus dem feuer holen - geht mir noch immer nach. und auch das was da gesprochen wurde und mit mir zu tun hatte. (nichts desto aber vermisse ich aber diesen freund und ganz ganz besonders seine frau - aber ich weiss keinen anfang um da wieder anzuknüpfen. denn ausgerechnet mit einer freundin der frau ist der ex ja jetzt zusammen. was für mich nicht das problem ist. aber ich habe angst dass sie immer hin und her gerissen ist und es nicht mehr die freundschaft zwischen mir und ihr sein kann die es immer war. ich vermisse das. bitte bitte melde dich wenn du das liest!!!) zurück: es wurde über mich gesprochen und auch über meine freundschaft zu einem anderen. eine sehr enge freundschaft. auch dieser mann ist ein ex von mir, aber wir haben eine andere ebene gefunden und die versteh ich ja manchmal selber nicht, aber sie ist eben wie sie ist und auch immer wieder eine belastung für die beziehung. eben dazu habe ich schon viel zu oft gehört: am ende landest du doch bei ihm. nun, ich weiss es nicht, aber auch der freund und der ex haben diese meinung vertreten. und es geht mir ganz fürchterlich auf den senkel, und nicht nur bei diesen beiden, wenn andere meinen sie wüssten besser als ich oder vor mir was gut für mich ist. im gegenteil. solche aussagen fördern eher dass ich mich weiter verrenne in einem: kann nicht sein. und damit ist niemandem geholfen. also bitte endlich ein ende damit. es wird kommen wie es soll, aber im moment seh ich das völlig anders. natürlich darf jeder seine meinung frei äussern, aber es kommt auf den ton und den unterton an. dieses wissende, bestimmende ertrage ich einfach nicht mehr. und die krönung ist, dass das u a dazu herangezogen wird warum die beziehung mit dem letzten ex kaputt gegangen ist. ich mein, ich hab mir ja nen ganz anderen gesucht, aber gut. ich verstehe nicht, warum es nicht einfach an ihm gelegen haben darf. an seiner unfähigkeit immer nur zu reden anstatt zu tun? nie für das was er meinte oder wollte einzustehen? ich mein, er hat aus der not diese lehrerausbildung angefangen, gut, ich mein das hat genug schlimmes bei ihm und mir ausgelöst, aber warum kann man es dann nicht einfach ordentlich und gut zu ende bringen und dann sagen: nein, ich mach das nicht, es ist nicht meins, ich habe zwar bis zuletzt funktioniert aber ich kann das so nicht. warum? ich mein, man muss doch nicht zu allem passen, aber man muss sich doch auch nicht alles dadurch versauen das man nicht ehrlich zu sich ist und zu den anderen und lieber die prüfung versemmelt anstatt sie zu vollenden und dann nein zu sagen. welch zukunftsangst. klar, kenn ich auch, kennt wohl jeder, aber man kann doch seinen weg auch gehen mit willen statt mit versagen.
immer opfer sein, nie täter *haha - weil: dann müsste man ja was tun!
in der woche als ich so fertig war wollte ich nur noch zu sachen ja sagen zu denen ich auch 100 prozent ja sage, so wie es beim shoppen in letzter zeit auch eine gute idee war. nun bin ich die ganze woche zuhause und vermisse ausgerechnet die kollegen. die werden immer wechseln, aber bisher lief es immer gut mit neuen und ich hätte ein mitspracherecht. und wenn mich der job also will, dann will ich ihn auch. und wenn ich scheitere werde ich eben wieder aufstehen und weitersehen. vielleicht kann die 80/20 regel ja auch im echten leben gelten... vielleicht kann man ja schon überaus zufrieden und gar glücklich sein wenn eine sache einem zu 80 prozent liegt und passt. alles andere muss man probieren...
weil es mir so schlecht ging brauchte ich ja auch eine krankmeldung. sein tipp war dass ich morgens den wecker stellen soll, aufstehen und raus sporteln und geniessen. ohne nachzudenken. und das mir. und was im ersten moment für mich als gute struktur aussah ging aber schlicht nicht. ich kann nicht nur funktionieren, ich muss den sinn sehen. ich muss mich einmal für eine sache entscheiden (und das kann dauern) aber dann steh ich voll dahinter und tu alles was nötig ist. eben wie hinter dem job wenn ich ihn bekommen.
was mir dabei auch hilft ist die neue entscheidung. heute gefallen und es wird wahr: mein mann zieht nach stuttgart *juhu - ich hatte solche angst vor dieser entscheidung. ich hab sie verschoben und verschoben. wollte schon alles anders machen. und jetzt: ich bin so erleichtert, so neuen mutes, so glücklich nachdem das geklärt ist. ich bin nur noch juhu und natürlich ist da noch die restangst was wird und weil das ja auch alles neu ist. aber ich bin hauptsächlich neugierig, das ist das schönste gefühl seit langem. danke mir selber dass ich endlich endlich den weg gesehen habe. und bitte mut für die weiteren entscheidungen.
ihr seht, mein leben ist grade mal wieder ne lustige achterbahnfahrt. aber ich hab so langsam den bogen raus mich für die richtigen dinge, die die mir gut tun, zu entscheiden. auch wenn ich dazwischen einbrüche erlebe...
eine entscheidung war auch endlich nach FFM zu gehen zu meinem ex-prof. und ex ist er seitdem. ich bin jetzt selber erwachsener akademiker. das hat er mir klar gemacht. und deshalb werde ich mich auch am thema und nicht nur am menschen orientieren was meine betreuung zur diss angeht. auch ein neuer weg.
und weil wir so viel von wegen gesprochen haben. heute abend gehts zum gröni konzert nach gladbach. auch bedeutungsvoll. da war damals der unfall, da spielt mein liebster sänger. ich freu mich schon, drückt daumen das das wetter hält. und das an so nem entscheidungstag. leben und welt ich komme - achtung!
6.6.08
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen